Ausbildung

Ausbildung zur/zum Investmentfondskauffrau/-mann (m/w/d): Kein Job wie jeder andere

Interesse an Wirtschafts- und Kapitalmarktthemen?

Zahlenaffin?

Lust auf abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten bereits während der Ausbildung?

Dann ist die Ausbildung als Investmentfondskauffrau bzw. -mann (m/w/d) bei uns genau das Richtige!

Der Ablauf: Alles, was Sie wissen müssen

Start 01. August
Dauer 2,5 Jahre
Wo R.I. Vermögensbetreuung AG in Ettlingen bei Karlsruhe
Berufsschule phasenweise Blockunterricht in der Bethmannschule in Frankfurt am Main
Zwischenprüfung Anfang des 2. Lehrjahres (ca. September) bei der IHK Karlsruhe
Staatlich anerkannter Abschluss Investmentfondskauffrau/-mann vor der IHK Frankfurt
Abschlussprüfung (ca. November-Januar) im 3. Lehrjahr
Ausbildungsvergütung angelehnt an Tarifvertrag für Beschäftigte bei Privaten Banken
Weiterbildungsmöglichkeiten Fachwirt-/in (verschiedene Fachrichtungen) IHK, Studium bspw. BWL
Übernahme Bei guter Leistung auf jeden Fall angestrebt
Downloads Flyer Ausbildung
Start: 01. August
Dauer: 2,5 Jahre
Wo: R.I. Vermögensbetreuung AG in Ettlingen bei Karlsruhe
Berufsschule: phasenweise Blockunterricht in der Bethmannschule in Frankfurt am Main
Zwischenprüfung: Anfang des 2. Lehrjahres (ca. September) bei der IHK Karlsruhe
Staatlich anerkannter Abschluss: Investmentfondskauffrau/-mann vor der IHK Frankfurt, Abschlussprüfung (ca. November-Januar) im 3. Lehrjahr
Ausbildungsvergütung: angelehnt an Tarifvertrag für Beschäftigte bei Privaten Banken
Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachwirt-/in (verschiedene Fachrichtungen) IHK, Studium bspw. BWL
Übernahme: Bei guter Leistung auf jeden Fall angestrebt

Was wir bieten

Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz

Eine attraktive Ausbildungsvergütung

Mitarbeit in einem kleinen Team mit flacher Hierarchie und engem Austausch untereinander

Angenehmes Betriebsklima und offene Kommunikationskultur

Auslandsaufenthalt Dublin

Von Seiten der Berufsschule wird in der Regel die Möglichkeit geboten, im zweiten Lehrjahr einen dreiwöchigen Aufenthalt in Dublin mit dem Besuch des dortigen European College of Business and Management (ECBM) zu absolvieren.

Zum Ende des Aufenthalts finden am College verschiedene Prüfungen zum Erwerb folgender Zertifikate statt:

  • Certificate of the ECBM
  • Certificate of the German-British Chamber of Industry and Commerce
  • Kaufmann/Kauffrau International (KIC).

Auslandsaufenthalt Luxemburg

Des Weiteren besteht die Möglichkeit einen dreimonatigen Aufenthalt bei unserer Verwahrstelle Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank in Luxemburg zu absolvieren und dort die Arbeit mit den Fonds aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Bewertung von Vermögensgegenständen
  • Verwahrung von Anteilen
  • Ausgabe von Anteilen
  • Prüfung von Rechnungen gegen das Fondsvermögen

Was machen Investmentfondskaufleute eigentlich? Ein Praxisbericht aus dem zweiten Lehrjahr bei der RIV

Mein Tag startet mit der Fondsbuchhaltung. Dazu gehören z.B. das Überprüfen der Kontoauszüge der Fondskonten und das Buchen der Geschäftsvorfälle.

Nachdem ich die Daten und Schlusskurse des gestrigen Tages eingelesen habe, ermittle ich, wie hoch der Anteilspreis bzw. der Nettoinventarwert (NAV) des jeweiligen Fonds ist. Das Fondsvolumen wird mit den Schlusskursen des letzten Handelstags bewertet. Eine Preisermittlung für den Fonds ist erst am nächsten Tag möglich, da wir Aktien aus Ländern in unterschiedlichen Zeitzonen halten. Da z.B. die New York Stock Exchange erst am späten Abend unserer Zeit schließt, arbeiten wir bei der Wertermittlung immer im „Gestern“.

Doch Fondsbuchhaltung ist nicht alles: Am Mittag findet ein Kundentermin statt, für den ich Unterlagen vorbereite. Dazu gehören eine Unternehmenspräsentation und Informationen über unsere Fonds. Auch bei Marketing-Kampagnen unterstütze ich, z.B. mit dem Aufbereiten von Versanddaten oder dem Erstellen von Charts.

Zu meinen Aufgaben gehört außerdem die Vorbereitung von Erstattungsanträgen für die Quellensteuer. Dafür muss ich Informationen über im letzten Geschäftsjahr geflossene Dividenden sammeln und Formulare damit aufbereiten.

Nachdem unser Fondsadministrator ebenfalls die Bewertungsdaten für unsere Fonds geliefert hat, kann ich am Nachmittag die Fondsbuchhaltung bei uns abschließen. Anschließend werden die Fondspreise auf unserer Homepage tagesaktuell veröffentlicht.

Neben den täglichen, monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Aufgaben im Rhythmus der (Fonds-)Geschäftsjahre gibt es immer wieder die unterschiedlichsten Ad-hoc-Tätigkeiten.

So habe ich z.B. eine Handelsorder für das Fondsmanagement vorbereitet oder für das Research einen Geschäftsbericht eines interessanten Unternehmens aufbereitet und weitere Informationen zu diesem Unternehmen auf dessen Website und bei unserem Datenprovider recherchiert.

Für meine tägliche Arbeit nutze ich hauptsächlich MS Office sowie Workspace von der London Stock Exchange Group.

An Abwechslung und Herausforderungen mangelt es also auch an einem „gewöhnlichen“ Tag nicht.

R.I. Vermögensbetreuung AG

Ottostraße 1

76275 Ettlingen

Folgen Sie uns auf:

R.I. Vermögensbetreuung AG

Ottostraße 1

76275 Ettlingen

Folgen Sie uns auf: