Unternehmensportrait

Die RIV wurde 1996 als Finanzportfolioverwaltung gegründet, mit dem Ziel, Anlegern eine langfristig rentable und liquide Kapitalanlage von unabhängiger Seite aus ohne Vertriebsvorgaben anzubieten. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeiten lag lange auf der individuellen Vermögensverwaltung, bis 2009 die Einführung der Abgeltungsteuer Fondsanlagen besserstellte. Dies veranlasste uns bei der RIV das Fondsgeschäft in den Mittelpunkt zu rücken und schließlich selbst Kapitalverwaltungsgesellschaft zu werden. Im September 2015 erhielten wir hierfür die Erlaubnis von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und nahmen ab Dezember 2015 die Geschäftstätigkeiten als externe OGAW-Kapital­­­verwaltungs­­ge­sell­schaft auf. Zum Oktober 2016 erfolgte die Übernahme der Gesamt­verantwortung für die RIV-Fonds. Heute sehen wir uns bei der RIV gut aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen.

Als konzernfreie Kapitalverwaltungsgesellschaft legen wir bei der RIV unsere Geschäftsstrategie und Anlagepolitiken eigenständig und ohne Vorgaben von außen selbst fest. Aktionäre sind ausschließlich Gründungsmitglieder, ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiter, die alle an einer nachhaltigen und langfristig erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens interessiert sind. Dadurch müssen wir uns nicht jedem noch so unsinnigen Modetrend beugen, um potentiell davon zu profitieren, sondern können uns in unserer Art und langfristigen Denke treu bleiben und uns auf qualitativ hochwertiges, nachhaltiges Wachstum und zufriedene Kunden konzentrieren. Alle wesentlichen Tätigkeiten für eine erfolgreiche Fondsverwaltung sind bei uns im Unternehmen selbst angesiedelt. Beispielsweise greifen wir im Fondsmanagement auf eigenes Kapitalmarkt- und Einzeltitelresearch zurück und ist dadurch unabhängig von Drittanbietern. Abhängig sind wir in erster Linie vom Vertrauen unserer Kunden. Dies erklärt weswegen wir von vorneherein unsere eigenen Interessen an den Interessen unserer Kunden ausgerichtet haben. So handeln wir automatisch im besten Interesse unserer Kunden. Grundlage für Vertrauen ist Transparenz. Daher stellen wir in allen Belangen maximale Transparenz her.

Durch unsere Eigentümerstruktur haben wir den großen Vorteil eine nachhaltige und langfristig erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen und geduldig verfolgen zu können. Wir legen großen Wert auf langjährige, vertrauensvolle Kundenverbindungen. Die Geschäfts­tätigkeiten der RIV sind nämlich auf unbegrenzte Dauer und auf die Wahrung der Sicherheit der uns anvertrauten und von uns verwalteten Kundengelder ausgelegt. Um dies zu gewährleisten, haben wir uns folgende Grundfeste in der Unternehmensorganisation gegeben:

Eine solide Eigenkapitalausstattung ist für jedes Unternehmen wichtig und kann gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten den Fortbestand eines Unternehmens sichern. Wir erhöhen regelmäßig unser Eigenkapital, um dem wachsenden Geschäftsvolumen Rechnung zu tragen.
Die Relation von Eigenkapital zu verwaltetem Kundenvermögen ist bei der RIV dadurch wesentlich höher als bei Wettbewerbern.

Wichtige Entscheidungen, allen voran Anlageentscheidungen, werden im Team getroffen. So können wir das Potenzial unserer Mitarbeiter bestmöglich ausschöpfen und effektive Entscheidungen unter Einbeziehung unterschiedlicher Blickwinkel treffen. Wir sind dadurch nicht abhängig von einzelnen Mitarbeitern. Selbst bei einem Ausfall mehrerer Mitarbeiter ist unsere Handlungsfähigkeit nicht einschränkt. Kunden und Anleger genießen so eine hohe Sicherheit und können sich auf eine beständige Anlagepolitik verlassen.

Unsere Geschäftstätigkeiten umfassen ausschließlich das Management und den Vertrieb unserer eigenen Publikumsfonds sowie die Finanzportfolioverwaltung in Form der individuellen Vermögensverwaltung.

Es erfolgt kein Vertrieb fremder Anlageprodukte. Wir erwirtschaften keinerlei Erträge aus Wertpapierumsätzen, Vermittlungsprovisionen, „Kickbacks“ – Beteiligung an Provisionen von Banken, von Brokern oder Fondsgesellschaften oder aus dem Verkauf bzw. der Vermittlung von Produkten Dritter.

Die RIV erbringt keine Anlageberatung. Obwohl wir die Fähigkeit und auch die aufsichtsrechtliche Erlaubnis zur Anlageberatung haben, verzichten wir auf dieses Geschäft, um auch hier mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden. Bei Gesprächen mit Interessenten über Geldanlagen erbringen wir keine Anlageberatung, sondern beschränken uns auf die Vorstellung unserer Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines Verkaufsgesprächs. Selbstverständlich erfolgt auch eine eingehende Prüfung, ob die von uns angebotene Anlage mit der objektiven Risikotragfähigkeit und den persönlichen Vorstellungen des jeweiligen Interessenten übereinstimmt.

Bei der RIV bieten wir keine „Family Office“ Dienstleistungen an. Ein Family Office sollte als neutrale Instanz vermögende Familien bei der ganzheitlichen Entwicklung, Präzisierung und Strukturierung des Vermögens unterstützen und bei Auswahl der Anlageprodukte und der Verwalter für Wertpapieranlagen, Immobilien und Beteiligungen helfen. Diese Dienstleistung bieten wir nicht an, auch nicht über ein mit uns verbundenes Unternehmen, weil sie ein enormes Interessenkonfliktpotential birgt. Die Arbeit einer Kapitalverwaltungsgesellschaft und der eines Vermögensverwalters als Produktanbieter ist nicht mit dem Neutralitätsgebot eines Family Office vereinbar.

Bei der RIV sind wir in erster Linie vom Vertrauen unserer Kunden und Anleger abhängig. Daher gilt es die Vermögens- und Fondsverwaltung für diese zufrieden­stellend zu erbringen. Als Gesellschaft haben wir die eigene Interessen sowie die der Mitarbeiter an den Interessen unserer Kunden und Anleger ausgerichtet. Wir bieten nur Produkte, in die wir selbst investieren würden. Dies erklärt, weswegen wir in unserer Vermögensverwaltung nur eine einzige Strategie anbieten und den Kunden nicht aus vielen verschiedenen, darunter auch wenig Erfolg versprechende, selbst wählen lassen. Produkte und Dienstleistungen passen wir frühzeitig an bevorstehende Regulierungs- und Gesetzes­änderungen an. Die RIV als Gesellschaft, aber auch die Mitarbeiter, sind erheblich in den eigenen Fonds und dadurch gemeinsam mit Kunden und Anlegern investiert. Das Fondsmanagement hat sich hierzu sogar vertraglich verpflichtet und muss auch nach einem möglichen Ausscheiden Fondsanteile für eine gewisse Zeit halten. Dies verdeutlicht, dass wir zu unserem eigenen Handeln stehen und dabei die gleichen Interessen verfolgen wie unsere Kunden.

Transparenz schafft Vertrauen. Bei der RIV sind wir daher bemüht in allen Belangen maximale Transparenz herzustellen. Dies beginnt bei der Kommunikation mit Kunden, Anlegern und Interessenten. Unsere Homepage haben wir möglichst informativ gestaltet und alle Informationen sind klarer, verständlicher Sprache leicht zugänglich gemacht. Hervorheben möchten wir insbesondere, dass wir unsere langfristig erzielten Ergebnisse für jeden einsehbar veröffentlichen. Auf Vergleichsmöglichkeiten mit Wettbewerbern weisen wir explizit hin, denn Interessenten sollen sich ein eigenes Urteil über unsere Leistung bilden können. Ebenso transparent sind wir in unserer Produkt- und Vertragsgestaltung, bei welchen wir unnötige Komplexität vermeiden und für klare und einfache Regelungen stehen, insbesondere im Punkte Vergütung. Kunden und Fondsanleger, die dies wünschen, bieten wir maximale Transparenz durch eine monatliche Bewertung auf Einzeltitelbasis sowie einen Monatsbericht über wirtschaftliche Entwicklungen und getätigte Transaktionen als kostenfreie Serviceleistung. Bei Unklarheiten sind die Wege zu uns kurz. Für Fragen und Erläuterungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir kümmern uns umgehend und gerne um Ihr Anliegen.